In den späten Nachmittagsstunden kam es auf der Bundesstraße 1 zwischen Melk und Loosdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug hat sich überschlagen und bleibt auf dem Dach in einer Wiese an einem Baum gelehnt liegen. Noch während der Alarmierung konnten im Feuerwehrhaus Melk anwesende Einsatzkräfte mit KLFW und SRF ausrücken. Die Feuerwehr Spielberg wurde ebenfalls durch die BAZ Melk alarmiert. In weitere Folge rückte auch das MTFA Melk besetzt mit einem Feuerwehrarzt und Notfallsanitäter an die Einsatzstelle nach.
Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich noch zwei Personen im Fahrzeug befanden. Der Beifahrer hing im Sicherheitsgurt fest, der Fahrer war teilweise eingeklemmt. Das Fahrzeug wurde von Ersthelfern gehalten, da der PKW umzustürzen drohte. Zeitgleich wurden Brandschutz, Beleuchtung und eine Sicherung des Fahrzeuges aufgebaut.
Der im Beifahrersitz hängende Verletzte wurde immer wieder bewusstlos. Daher war eine rasche Rettung aus dem Fahrzeug notwendig. Durch mehrere Feuerwehrkameraden abgestützt, wurde der Sicherheitsgurt durchtrennt und die Person durch die geöffnete Tür gerettet. Danach konnte auch der Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Verletzten wurden durch den Notarzt des NAW Melk, sowie dem Feuerwehrarzt und Rettungsteams aus Melk und Loosdorf versorgt.
Die Fahrzeugbergung erfolgte mittels Kran des WLF. Die Bundesstraße 1 war während der Rettungs- und Bergearbeiten in beide Richtungen gesperrt.
Die rasche Alarmierung durch die Rettungsleitstelle NÖ und der BAZ Melk, sowie Ersthelfern mit "Zivilcourage" konnte die Rettungskette rasch greifen! Danke an die Ersthelfer!
Im Einsatz:
Feuerwehr Spielberg mit KDO, LF, RLFA;
Feuerwehr Melk mit MTFA, KLF-W, SRF, WLF mit WLA-Bergung
RK Melk mit 1 NAW, 1 KTW, ASB Loosdorf 1 RTW;
Polizei Melk und Loosdorf, STM Melk;
Bericht: OBI Thomas Reiter, Feuerwehr Melk
Fotos: Feuerwehr Spielberg/Pielach