Freiwillige Feuerwehr Spielberg - Pielach   
Home > Einsätze > (B3) Brand eines Wirtschaftsgebäudes
Technischer Einsatz

 

14. Jänner 2009

Alarmierung:   07:02 Uhr
Ausrückezeit:  07:05 Uhr
Einsatzdauer:  ca. 7 Stunden

   

Als erstes Fahrzeug rückte, entsprechend unseres Alarmplanes das RLFA - 2000 zum Einsatz aus. Aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen (starker Schneefall und Temperaturen unter 0°C) erforderte schon die Fahrt zum Einsatzort vollste Konzentration der Einsatzkräfte.
Wir trafen als drittes Fahrzeug am Einsatzort ein. Sofort begannen wir mit dem Schutz der Feuermauer auf der Nord Seite des Gebäudes. Durch das rasche eingreifen konnte dadurch ein übergreifen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Mittels des zweiten C - Rohr wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und ein Übergreifen auf die angrenzende Maschinenhalle unterbunden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde festgestellt, dass sich im Brandobjekt noch fünf lebende Stiere befunden haben. Sofort veranlasste die Einsatzleitung einen Zugang zu diesem separaten Raum zu schaffen. Hierfür wurde ein entsprechender Mauerdurchbruch (siehe Fotos) geschaffen. Alle Tiere konnten lebend gerettet werden.
Als die Gefahr eines Dacheinsturzes abgeschätzt werden konnte wurde mit zwei Schiebeleiter zum Brandherd vorgerückt.
Die Wasserversorgung des Tanklöschfahrzeuges Melk, Drehleiter Melk und unserem RLFA - 2000 wurde mittels Hydranten sichergestellt. Die zugehörige Versorgungsleitung wurde durch die FF - Spielberg - Pielach aufgebaut.
An der Südseite des Gebäudes wurde der Löschangriff durch die Feuerwehr Roggendorf durchgeführt. Sie wurde hierbei von den anderen Wehren tatkräftig unterstützt.
Der Atemschutz - Sammelplatz wurde im nebenan liegen Feuerwehrhaus Roggendorf eingerichtet.
Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurde mit dem ausräumen des Brandobjektes begonnen. Damit ein erneutes aufflammen verhindert werden konnte musste das gesamte Stroh aus dem Gebäude geschafft werden.
Aufgrund der reibungslosen Zusammenarbeit aller Wehren konnte der Brand relativ rasch unter Kontrolle gebracht werden und noch Größere Schäden verhindert werden. Trotzdem ist der Sachschaden beträchtlich.

Im Einsatz:

Feuerwehr Spielberg - Pielach mit KDO, LF, RLFA;
Feuerwehr Roggendorf
Feuerwehr Melk
Feuerwehr Hürm
Feuerwehr Inning
Feuerwehr Loosdorf
Feuerwehr Anzendorf
Feuerwehr Schollach
Feuerwehr Albrechtsberg / Neubach
Polizei
Rettung

Zum anzeigen der Bilder benötigen sie JavaScript und Flash Player. Flash Player herunterladen.

Bericht: SB Haas Michael


copyright © 2010 FF - Spielberg/Pielach                                           webmaster                                           Haftungsausschluss