Freiwillige Feuerwehr Spielberg - Pielach   
Home > Einsätze > KHD Schneeräumen in Lackenhof
Technischer Einsatz

 

24. Februar 2009

Alarmierung:   06 : 30 Uhr
Einsatzdauer:  ca. 14 Stunden

   

 

Montag, 23. Februar 2009
Nach der Alarmierung durch den ZgsKdt des 2.Zuges der 12. KHD Bereitschaft wurde eine Einsatzmannschaft für unser LF zusammengestellt.

Um 18:00 Uhr wurde noch eine kurze Einsatzbesprechung im Feuerwehrhaus durchgeführt und diverse benötigte Geräte wie Schaufeln, Seile und Sicherungsgerät auf das LF verladen.

Dienstag, 24. Februar 2009
06:00 Uhr Treffpunkt im Feuerwehrhaus Spielberg der eingeteilten Mannschaft. 9 Mann machen sich auf den Weg zum KHD Treffpunkt bei der Autobahnauffahrt in Melk.

Um ca. 06:45 Uhr konnte der gesamte 2. Zug im Konvoi von 9 Fahrzeugen mit rund 55 Mann in Richtung Lackenhof aufbrechen.

Nach rund 1,5h Fahrzeit inkl. Schneeketten anlegen in Gaming, trafen wir in Lackenhof ein. Nach einer Lagebesprechung und Zuteilung der Gebäude konnten wir mit unserer eigentlichen Arbeit beginnen! Wir waren nahe der Talstation der Ötscherbahn in der Weitentalstraße eingesetzt. Unter anderem wurde beim Ötscherhof ein Vordach vom Hoteleingang abgeschaufelt um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten.

Auf den Gebäudedächern lagen ca. 2,70m Schnee- das ergab laut Info der örtlichen Einsatzleitung ein Gewicht von ca. 560kg pro Quadratmeter Dachfläche!!

Bis ca. 18:00 Uhr wurde bis zur Erschöpfung körperlicher Einsatz gezeigt. Nach verladen des Gerätes wurden wir im Ötschertreff (Talstation) zu einer kleinen Stärkung eingeladen. Nach einer kurzen Einsatznachbesprechung wurde die Heimfahrt angetreten.

Um 20:30 Uhr trafen wir wieder in unserem Feuerwehrhaus ein. Jetzt galt es noch das Gerät zu versorgen und zu reinigen um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.

Auszug aus dem Bericht von VR Günter Annerl / BFK- Melk
In Summe wurden rund 3000 m2 Dachflächen von rund 5000 m3 Schnee händisch entlastet, der Abtransport erfolgte durch Privatfirmen, welche von der Gemeinde organisiert wurden. Um die verarbeitete Schneemenge in fassbare Mengen zu quantifizieren - es waren rund 2500 Tonnen der zu üppigen "weißen Pracht", welche durch unsere Männer bewegt wurden. Die Kooperation mit dem örtlichen Kommandanten war sehr gut, ebenso die Motivation der eingesetzten Kräfte.

Zum anzeigen der Bilder benötigen sie JavaScript und Flash Player. Flash Player herunterladen.


copyright © 2010 FF - Spielberg/Pielach                                           webmaster                                           Haftungsausschluss