Freiwillige Feuerwehr Spielberg - Pielach   
Home > Einsätze > (B1) Autobahn - Fahrzeugbrand
Technischer Einsatz

 

27. April 2009

Alarmierung:   10 : 40 Uhr
Ausrückezeit:  10 : 43 Uhr
Einsatzdauer:  ca. 2 Stunden

   

 

Kurz vor Mittag ertönte in Spielberg - Pielach bereits zum achten Mal in diesem Jahr die Sirenen.

Aufgrund des sich auf die Böschung ausbreitenden Brand, forderte die Feuerwehr Melk, über die Bezirksalarmzentrale Melk unsere Wehr zur Verstärkung an.

Nach dem ausrücken informierte uns der Diensthabende in der Bezirksalarmzentrale kurz über die Lage am Einsatzort. Auf der Westautobahn bei KM 87, Fahrrichtung Salzburg, kam ein zum Brand eines Klein - LKW. Das Feuer breitete sich auf die angrenzende Böschung aus und konnte aufgrund von Wasserknappheit durch die Feuerwehr Melk nicht allein bekämpft werden.

Sofort beim Eintreffen unserer Mannschaft wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Das Kühlaggregat des LKWs stand noch in flammen, sowie der Böschungsbrand loderte an einigen Stellen. Glücklicherweise konnte bereits nach kurzer Zeit Brandaus gegeben werden.

Der Brand brach nach angaben des Fahrers im Motorraum des Fahrzeuges aus. Nach einem lauten Knall kam es zu einer starken Rauchentwicklung was den Lenker des Kühl LKW zum Anhalten zwang. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand.

Durch die Arbeiten und der daraus resultierenden Sperrung des ersten Fahrbahnstreifens auf der Westautobahn kam es zu einem erheblichen Verkehrstau, der bis zur Auffahrt Melk zurückreichte.

Feuerwehr Spielberg - Pielach mit RLFA 2000, LF
Feuerwehr Melk mit TLF-3000, KLF-W, WLF
Autobahn - Polizei
ASFiNAG

Zum anzeigen der Bilder benötigen sie JavaScript und Flash Player. Flash Player herunterladen.

Bericht: SB Haas Michael

Fotos: SB Haas Michael


copyright © 2010 FF - Spielberg/Pielach                                           webmaster                                           Haftungsausschluss