Freiwillige Feuerwehr Spielberg - Pielach   
Home > Florianifeier und Maibaumaufstellen

 

Florianifeier und Maibaumaufstellen

Traditionell zum 1. Mai wird in Spielberg - Pielach unser Maibaum aufgestellt. Alle zwei Jahre halten wir zusätzlich zu diesem Fest eine Florianimesse am Florianiplatz ab. Dechant Leo Fürst und Pater Adolf gestalteten die heilige Messe im Feuerwehrhaus.

Im Anschluss an die Florianifeier wurden an die Feuerwehrjugend folgende Abzeichen verliehen.

Wissenstestspiel Bronze:
Vanessa Wolf (FF Melk)

Wissenstestspiel Silber
Lisa Maierhofer (FF Spielberg - Pielach)
Sebastian Waltl (FF Melk)
Benjamin Reiter (FF Melk)

Wissenstest Bronze
Tamara Ellmer (FF Spielberg - Pielach)

Wissenstest Silber
Dominik Reiter (FF Melk)

Gegen 14:00 Uhr wurde unser Maibaum, wie es sich gehört, händisch durch die Mitglieder der Feuerwehr und freiwilligen Helfern am Florianiplatz aufgestellt. Glücklicherweise hielt das Wetter so lange aus, bis unser Maibaum sicher stand. Nun wird er für über ein Monat unser Dorfbild mit gestalten. Als Dankeschön würden alle freiwilligen Helfer von der Feuerwehr auf zwei Getränke eingeladen.

Doch damit war der Tag noch nicht beendet. Jeder hatte die Möglichkeit, seine Künste im Umgang mit Feuerlöschern unter Beweis zu stellen. FT Wolfgang Sapper stellte hierzu die unterschiedlichen Feuerlöschtypen und ihre Einsatzbereiche vor. Es bestand heuer auch wieder die Möglichkeit seinen Feuerlöscher überprüfen zu lassen.

Ein Mann ist immer nur so gut wie sein Werkzeug, aus diesem Grund ist es wichtig das die Feuerwehrmänner mit spitzen Geräten ausgestatten sind. Von der Funktionalität und der Vielfalt der mitgeführten Geräte konnte man sich beeindrucken lassen.

Mit der Drehleiter konnte eine eindrucksvolle Fahrt unternommen werden und das Ganze aus der Vogelperspektive betrachtet werden.

Für die Jugend gab es auch die Möglichkeit eine Dorfrunde mit unserem RLF-2000 zu drehen. Voll Begeisterung drehte so manch einer mehr als nur eine Runde.

Highlight der Leistungsshow war jedoch das GTLF der Feuerwehr Amstetten. Das Großtanklöschfahrzeug führt 14.000l Wasser sowie zwei Schaumtanks mit 500l und 280l Schaummittel mit sich. Mit der eingebauten Feuerwehrpumpe können bis zu 6000l Wasser pro Minute gepumpt werden. Der aufgebaute Wasserwerfer kann vom Fahrzeug aus und mittels Fernbedienung gesteuert werden. Hier nochmals ein Dankeschön an die Feuerwehr Amstetten für das zur Verfügungstellen des Fahrzeuges.

Selbstverständlich besteht auch heuer wieder die Möglichkeit Maibaumlose zu erstehen. Die Verlosung findet am 30.05.2009 im Feuerwehrhaus in Spielberg - Pielach statt. Da sich unter den Preisen auch wieder verderbliche Güter befinden, werden diese Preise weiterverlost, bis ein anwesendes Los gefunden wird. Ein kommen zahlt sich aber nicht nur aus diesem Grund aus.

Wir hoffen Sie begrüßen zu dürfen.

Zum anzeigen der Bilder benötigen sie JavaScript und Flash Player. Flash Player herunterladen.

Bericht: SB Haas Michael

Fotos: SB Haas Michael


copyright © 2010 FF - Spielberg/Pielach                                           webmaster                                           Haftungsausschluss