Freiwillige Feuerwehr Spielberg - Pielach   
Home > Jahreshauptversammlung

 

Jahreshauptversammlung

Diese war im heurigen Jahr für die Feuerwehren wieder etwas ungewohnter. Wo man in den jährlichen Jahreshauptversammlungen normalerweise das vergangene Jahr Revue passier lässt, sowie über Tätigkeiten berichtet, mussten gemäß der Feuerwehr Statuten heuer Neuwahlen abgehalten werden. Diese Wahlen finden Landesweit alle 5 Jahre statt und müssen in allen Feuerwehren abgehalten werden. Jede Feuerwehr hat die Möglichkeit ihren Wahltermin frei zwischen 01. und 31. Jänner zu wählen. Nach dem 31. Jänner muss in jeder Feuerwehr neu gewählt worden sein und das Kommando feststehen.

Natürlich kann eine Amtsperiode auch kürzer ausfallen. Nach einem Rücktritt des Kommandos, wird und muss auch neu gewählt werden. Jedoch dauert die Amtszeit des Neugewählten Kommandos wieder nur bis zum allgemeinem Neuwahl Termin aller Feuerwehren.

Nach den Feuerwehren werden auch die Unterabschnittskommandanten, Abschnittskommandanten und das Landesfeuerwehrkommando schrittweise neu gewählt.

Dies bedeutet ähnlich einer Regierung müssen sich die Kommandanten und Ihre Stellvertreter sich Ihre Arbeit bestätigen lassen und Neuwahlen stellen! Somit herrscht auch bei der Feuerwehr ein demokratisches System das jeder einzelne mitbestimmen kann.

Unser langjähriger Kommandant HBI Josef Haslinger stand heuer leider nicht mehr für diesen Posten zur Verfügung. Aus diesem Grund änderte sich unser Kommando dieses Jahr. Das "alte" Kommando bestehend aus Feuerwehrkommandant HBI Joses Haslinger, seinem Stellvertreter BI Friedrich Bitsch und Verwalter V Roman Brandstetter übergab das Kommando einer gut funktionierenden Wehr an Ihre Nachfolger.

Es konnte bereits beim ersten Wahlgang ein Kommandant und sein Stellvertreter mit überwiegender Mehrheit bestimmt werden.

Das "neue" Kommando, welches nun der Feuerwehr Spielberg- Pielach die nächsten fünf Jahre vorsteht lautet wie folgt

Feuerwehrkommandant: OBI Bitsch Friedrich
Stellvertreter BI Ellmer Friedrich
Verwalter: V Roman Brandstetter

Nach Abschluss der Wahlgänge bedankte sich das "neue" Kommando bei den Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen und wurde feierlich von unserem Bürgermeister Thomas Widrich in Ihre Ämter angelobt.

Als erste Amthandlung des neuen Feuerwehrkommandanten war die Erhebung und Festlegung des Dienstposten Plan.

Dieser wurde bis auf weiteres folgendermaßen verabschiedet:

Zugskommandant: HBM Kern Josef
Zugtruppkommandant: OLM Haslinger Andreas
Fahrmeister: OBM Jäger Gerhart
Zeugmeister: HBM Siebenhandl Herman
Gruppenkommandant: OLM Ellmer Günther
Gruppenkommandant: LM Mayerhofer Martin
Gruppenkommandant: OFM Wittmann Rene
Sachbearbeiter Atemschutz: OFM Wittmann Rene
Sachbearbeiter Funk: OFM Kloimwieder Walter
Sachbearbeiter Jugend: OFM Hartl Christina
Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit: SB Haas Michael
Sachbearbeiter Sanität: HLM Reiter Jürgen
Sachbearbeiter Schadstoff: OLM Günther Ellmer

Mit diesem Team soll und wird der Feuerwehrdienst in den folgenden Jahren abgewickelt werden.

Wir sind sehr stolz auch eine ordentliche Jugendarbeit leisten zu können. In Zeiten in denen unsere Kinder immer mehr mit Fernsehen und Computer spielen beschäftigt sind, ist es eine Herausforderung junge Leute am Dienst an der Allgemeinheit zu begeistern. In den letzten Jahren ist unsere Jugendfeuerwehr stetig angewachsen. Auch heuer konnten wir wieder drei neue Mitglieder bei uns in der Jugendfeuerwehr begrüßen. Üblicherweise werden die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung angelobt. Heuer wurden Ellmer Andrea, Matolci Norbert und Kloimwieder Julia freudig in unserer Mitte begrüßt und durch Bürgermeister Widrich Thomas sowie dem neuen Feuerwehrkommandanten Bitsch Friedrich angelobt.

Im Anschluss an die Neuwahlen sowie der Angelobung des Feuerwehrkommandos, Angelobung neuer Feuerwehrjugendmitglieder und der Beförderung von LM Ellmer Günther zum OLM bedankte sich das "neue" Kommando bei HBI Haslinger Josef für seine verdienste als Feuerwehrkommandant sowie das langjährigen Tätigkeiten im Feuerwehrdienst. Wir hoffen das wir Ihn auch weiterhin als tatkräftigen Unterstützer im Feuerwehrdienst begrüßen dürfen.

Auch unser Bürgermeister bedankte sich recht herzlich beim scheidenden Kommandanten für die tolle Zusammenarbeit zwischen unserer Wehr und der Gemeinde und überreichte ebenfalls ein Geschenk für den langjährigen Dienst im Kommando der Feuerwehr Spielberg- Pielach.

Nach Abschluss des offiziellen Teil der Versammlung wurden die Mitglieder zu einem gemeinsamen Essen und einer anschließenden Feier durch das Kommando und den Bürgermeister recht herzlich eingeladen.

 

Zum anzeigen der Bilder benötigen sie JavaScript und Flash Player. Flash Player herunterladen.

Bericht: SB Haas Michael
Fotos: SB Haas Michael

 

copyright © 2010 FF - Spielberg/Pielach                                           webmaster                                           Haftungsausschluss