Florianifeier
Dieses Jahr wurde die Florianifeier wieder in im Feuerwehrhaus Spielberg- Pielach begangen. Neben den Ehrengästen BM Thomas Widrich und VBM Wolfgang Kaufmann waren auch zahlreiche Stadt und Gemeinderäte vertreten. Die Messe würde von Pater Leo und Feuerwehrkurat Pater Adolf Marker abgehalten. Die musikalische Umrahmung übernahm die Stadt Kapelle Melk.
Auch wurden zwei Jugendfeuerwehr Mitglieder durch Hr. BM Thomas Widrich angelobt. Barbara Jäger und Andreas Jäger sind nun auch angelobte Jugendfeuerwehrmitglieder.
Im Jahr der Freiwilligen freuen wir uns besonders heuer wieder viele Ehrungen an die freiwilligen Helfer der Wehren Melk und Spielberg- Pielach vergeben durften.
Es wurde an LM Franz Schenkermayr jun. die Blutspende Medaille den Roten Kreuzes verliehen. Das Ehrenabzeichen der Stadt Melk in Gold wurde an EOV Josef Karner und das Ehrenkreuz der FF- Melk Stufe I wurde an BR Gerhard Sonnberger verliehen. Eine besondere Auszeichnung die erstmals außerhalb der Vereinigten Staaten verliehen wurde der Presidential Volunteer Service Award konnte an drei Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Melk vergeben werden. Dieser Award wurde direkt vom amerikanischen Präsidenten nach den Anschlägen von 9/11 ins Leben gerufen wurde und wird von Ihm an verdiente Freiwillige Helfer vergeben. Diese Auszeichnung erhielten HBI Thomas Reiter, Feuerwehrkurat Pater Adolf Marker und OBM Gerhard Scheiber. Die Ehrenplakette der Stadtgemeinde Melk in Gold wurde durch unseren Bürgermeister an HBI Josef Haslinger vergeben. Dieser bedankte sich recht herzlich bei unserem ehemaligen Kommandanten und amtierenden Unterabschnittskommandanten für die tolle Zusammenarbeit in der Gemeinde.
Wir freuen uns mit all diesen Ehrungen allen freiwilligen ein klein wenig zeigen zu können das ihre Arbeit für die Allgemeinheit sehr geschätzt wird und freuen uns auch weiterhin auf Tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder.
Anschließend an den offiziellen Teil konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden. Die Feuerwehr Spielberg- Pielach sorgte für das Leibliche Wohl der Gäste.
Diese Stärkung war auch dringend von Nöten, denn gegen 14 Uhr wurde dann unser Maibaum wieder händisch aufgestellt. Aus sicherheitstechnischen Gründen kam heuer erstmals ein Kran zur Sicherung des Maibaumes zum Einsatz.
Unfallfrei konnte der etwa 30 Meter hohe Baum aufgestellt werden und erstrahlt jetzt für ein Monat vor dem Feuerwehrhaus.
Dieser wird dann am 15 Mai verlost und geht dann in den Besitz des/der glücklichen Gewinner/in über.
Die Feuerwehr Spielberg- Pielach bedankt sich bei allen Besuchern für die tatkräftige Unterstützung und hofft sie auch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Bericht: SB Haas Michael
Fotos: SB Haas Michael
|