Passt der e·motion an meinen Rollstuhl? Der e·motion passt an fast alle gängigen Rollstuhlmodelle. Am Rollstuhlrahmen wird eine Halterung zur Aufnahme der e·motion-Räder montiert. Die manuellen Rollstuhlräder können in der Regel weiterhin verwendet werden.
Welche Varianten des e·motion gibt es? - Radgrößen: 22" oder 24" - Greifreifen: Edelstahl (Serie) oder gummibeschichteter Greifreifen - Bereifung: Luftbereifung (Serie) oder pannensichere Bereifung
Welches Zubehör gibt es für den e·motion? Kippstützen, Speichenschutz, Fernbedienung, Halter für Fernbedienung, Wechselakkus, Greifreifenüberzüge.
Wie weit komme ich mit einer Batterieladung? Bedingt durch die Antriebstechnologie des e·motion, ist die erzielbare Reichweite sehr stark von den jeweiligen Einsatzbedingungen abhängig. Bei Fahrten im Innenbereich mit ständiger Nutzung der Motorkraft durch Anfahren, Lenken und Abbremsen ist die Reichweite deutlich geringer als bei gleichmäßigem Fahren im Freien. Dort kann eine Batterieladung bei günstigen Bedingungen für eine Fahrstrecke von ca. 12 km ausreichen.
Wie schnell fährt der e·motion? Der e·motion hat keine definierte Höchstgeschwindigkeit. Wie bei einem manuellen Rollstuhl hängt die erzielbare Geschwindigkeit von der Stärke der Anschubbewegung ab. Der e·motion unterstützt die Anschubbewegung bis 6 km/h.
Wie schwer darf eine Person sein, die den e·motion verwendet? Der e·motion ist unabhängig vom verwendeten Rollstuhl für ein maximales Personengewicht von 120 kg ausgelegt.
Wie viel wiegt der e·motion? - 2 Räder à 10 kg - 2 Akkus à 2 kg |