Passt das scalamobil an meinen Rollstuhl?
Ja, das scalamobil passt mittels Adaptern, die einmal an den bestehenden Rollstuhl montiert werden, an beinahe alle Modelle.

Funktioniert es auch auf gewendelten Treppen?
Ja, und sogar auf unterschiedlichen Materialien wie Teppich, Holz, Stein oder Metall.

Kann es zu Beschädigungen meiner Treppe kommen?
Nein, durch den einzigartigen Steigmechanismus und die abriebfesten Räder werden die Treppenkanten optimal geschont.

Wie wird das scalamobil angetrieben?

Der geräuscharme Elektromotor des scalamobil funktioniert mit einer leistungsstarken Akkubatterie, die mittels eines Ladegerätes jederzeit einsatzbereit ist.

Wie weit komme ich mit einer Batterieladung?
In der Regel reicht eine Batterieladung (bei ca. 70 kg Personengewicht) für bis zu 300 Stufen, das entspricht ca. 20 Stockwerken.

Benötigt man für das Bedienen des scalamobil viel Kraft?

Der Elektromotor erledigt auf Knopfdruck die Steigarbeit. Das Führen des scalamobil erfordert nur sehr wenig Kraft.

Wie hoch und wie tief darf eine Treppenstufe maximal sein?
Die Treppenstufe sollte mindestens 11 cm tief und nicht höher als 20 cm sein. (Optional bieten wir auch eine Steighöhenerweiterung bis 25 cm Stufenhöhe an.)

Kann das scalamobil auch außer Haus eingesetzt werden?
Grundsätzlich kann das scalamobil auf allen Treppen eingesetzt werden; ob im Freien oder in öffentlichen Gebäuden. Das scalamobil ist in 3 Teile zerlegbar, leicht zu transportieren und passt in jeden Kofferraum.

Wie schwer darf eine Person sein, die das scalamobil als Treppensteighilfe nutzt?
Unabhängig vom Rollstuhl darf das Personengewicht 120 kg nicht überschreiten.