Passt das viamobil an meinen Rollstuhl? Das viamobil passt an die meisten gängigen Rollstuhlmodelle. Am Rollstuhlrahmen wird eine Halterung zur Aufnahme des Antriebs montiert, in die das viamobil vor Gebrauch eingefahren wird.
Wie lenke ich das viamobil? Durch das zentrale Antriebsrad, das optimal auf den Schwerpunkt des Rollstuhls ausgerichtet ist, ist das viamobil genauso leicht zu lenken und zu rangieren wie ein manueller Rollstuhl. Richtungsänderungen werden über die Schiebegriffe eingeleitet, den Rest erledigt der Antrieb für Sie.
Wie schnell fährt das viamobil? Die maximale Geschwindigkeit des viamobils kann stufenlos von 1 bis 5,5 km/h vorgewählt werden. So kann jede Begleitperson das für sie angenehme Fahrtempo einstellen. Das viamobil passt sich Ihnen an nicht umgekehrt.
Wie bremst das viamobil? Auch bergab hält das viamobil die vorgewählte Geschwindigkeit von 1 bis 5,5 km/h konstant und sicher ein und muss somit nicht zusätzlich gebremst werden. Wird der Fahrhebel losgelassen, bleibt das viamobil sofort stehen. Auch im Stand sichert das viamobil den Rollstuhl zuverlässig vor dem Wegrollen sogar an Steigungen bis zu 18%.
Wie weit komme ich mit einer Batterieladung? Abhängig von Benutzergewicht, Geländeform und Untergrund ist mit einer Batterieladung eine Reichweite von bis zu 25 km zu erzielen.
Wie steil darf eine Rampe oder Steigung sein, um sie mit dem viamobil noch befahren zu können? Das viamobil überwindet Steigungen bzw. Gefälle bis 18%. Aus Sicherheitsgründen ist ab 8% die Verwendung von Kippstützen am Rollstuhl vorgeschrieben.
Wie schwer darf eine Person sein, die mit dem viamobil geschoben wird? Das viamobil ist für ein maximales Personengewicht von 130 kg ausgelegt.
Kann das viamobil auch im Auto mitgenommen werden? Das viamobil kann dank Schnellverschlüssen einfach und ohne Werkzeug vom Rollstuhl abgenommen werden und passt dank der kompakten Abmaße in jeden Pkw-Kofferraum.
Wie viel wiegt das viamobil? - Antriebseinheit: 12,9 kg - Akku: 9,0 kg - Bediengerät: 0,9 kg |