Freiwillige Feuerwehr Spielberg - Pielach   
Home > ältere Einsätze

     

neuere Einsätze

     


26. Nov 2010 um 18:36 Uhr (B2) Brand eines LKW  

Technischer Einsatz

Als verstärkung der Feuerwehr Melk wurden wir auf die Westautobahn gerufen um einen angeblichen LKW Brand zu löschen. Es stellte sich jedoch heraus das es sich nur um einen tech. Defekt am Fahrzeug handelte.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


24. Nov. 2010 um 15:35 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Wir wurden im Raum Melk zu einer LKW Bergung gerufen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


20. Nov. 2010 um 08:35 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Wir wurden nach Neuwinden zu einer LKW Bergung gerufen. Der Fahrer lenkte sein Fahrzeug zu weit auf das Bankett und blieb stecken

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


19. Nov. 2010 um 12:55 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Wir wurden im Raum Melk zu einer PKW Bergung gerufen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


14. Nov. 2010 um 09:36 Uhr (T1) Türöffnung  

Technischer Einsatz

Wir wurden nach Melk zum Landespflegeheim Melk gerufen da eine ältere Person stürtze. Bereits nach kurzer Zeit konnten die Hilfskräfte die verletzte Person versorgen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


11. Nov. 2010 um 11:42 Uhr TUS Alarm (B1) im Kraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Kraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


08. Aug. 2010 um 13:11 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Florian 12 alarmierte die Feuerwehr Spielberg- Pielach nach Melk zur einer Bagger-Bergung. Das 7,5t Fahrzeug geriet beim verlassen der Baustelle .....

 
< mehr >    


08. Juli 2010 um 06:57 Uhr (B3) Brand eines Bauernhofes  

Technischer Einsatz

Bereits zum weiten Mal in den heutigen Morgenstunden heulten in Pielach die Sirenen. Nach einem Brandalarm um 4 Uhr früh, im Donaukraftwerk Melk, rückte die Feuerwehr Spielberg- Pielach um 7:00 Uhr Morgens zu einem .....

 
< mehr >    


08. Juli. 2010 um 04:00 Uhr TUS Alarm (B1) im Kraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Kraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


06. Juli. 2010 um 17:12 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


06. Juli. 2010 um 09:31 Uhr TUS Alarm (B1) im Kraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Kraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


03. Juli 2010 um 11:10 Uhr (T1) Verkerhrsunfall Neuwinden  

Technischer Einsatz


Die BAZ Melk alarmierte die Feuerwehr Spielberg- Pielach zu einem Verkehrsunfall nach Neuwinden. Aus ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug vom Feldweg ab .....

 
< mehr >    


04. Juni 2010 um 07:20 Uhr (T1) Hochwassereinsatz  

Technischer Einsatz

Aufgrund der starken Regenfälle führten die Donau und ihr Nebenfluss die Melk Hochwasser. Aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Feuerwehrfest in Melk übernahm dieses .....

 
< mehr >    


24. Mai 2010 um 17:09 Uhr (T1) PKW Bergung nach VU  

Technischer Einsatz

Florian 12 meldete um 17 : 09 Uhr einen Verkehrsunfall mit zwei PKW. Bereits in der Alarmierung wurde mitgeteilt das beide Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig .....

 
< mehr >    


22. Mai 2010 um 17:30 Uhr (T1) Unwetterseinsatz  

Technischer Einsatz

Am Nachmittag kam es plötzlich zu massiven Regenfällen. Durch das Unwetter viel in der Region der gesamte Strom aus. Einige Feuerwehrmitglieder rückten .....

 
< mehr >    


19. Mai. 2010 um 16:16 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


19. Mai. 2010 um 15:04 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


18. März 2010 um 13:58 Uhr (T2) Menschenrettung  

Technischer Einsatz

Durch den Sturz einer älteren Dame wurden wir zur Hilfeleistung gerufen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


14. Mai 2010 um 18:20 Uhr (B1) Kleinbrand  

Technischer Einsatz

In Pielach kam es aus ungeklärter Ursache in einem Geräteschuppen nahe am einem Familienhaus zum Brand. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich der .....

 
< mehr >    


13. Mai 2010 um 19:19 Uhr (T2) Menschenrettung  

Technischer Einsatz

Wieder einmal heulte in den frühen Abendstunden die Sirene an unserem Feuerwehrhaus. Florian 12 meldete einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten .....

 
< mehr >    


07. Mai 2010 um 10:07 Uhr (B2 ) Fahrzeugbrand  

Technischer Einsatz

Im Motorraum des Fahrzeuges kam es, aus derzeit nicht geklärten Gründen zu einem Brand. Der Fahrer konnte sich auf den Parkplatz neben der Autobahnauffahrt (A1) Melk (Richtung Wien) retten und .....

 
< mehr >    


05. Mai. 2010 um 16:33 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


02. Mai 2010 um 06:36 Uhr (VU ) eine eingeklemmte Person  

Technischer Einsatz

Sonntagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Spielberg Pielach und Melk zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert! Auf der L5339 Richtung .....

 
< mehr >    


30. März 2010 um 09:50 Uhr (S1) Benzin bzw. Ölspurbeseitgen  

Technischer Einsatz

Landesklinikum Mostviertel West

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


27. März 2010 um 11:45 Uhr (VU ) eine eingeklemmte Person  

Technischer Einsatz

Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit prallte der Ford Fokus auf einen auf der B1 Fahrenden Traktor. Durch die wucht des Aufpralles wurde das .....

 
< mehr >    


25. März 2010 um 13:13 Uhr (T1) Auspumparbeiten  

Technischer Einsatz

Wir wurden zu auspumparbeiten zu den Genossenschaftswohungen nach Pielach gerufen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


21. März 2010 um 13:02 Uhr TUS Alarm (B1) im Landespflegeheim Melk  

Technischer Einsatz

 
< mehr >    


15. März 2010 um 10:21 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Aus nicht geklärter Urlasche kam der in Richtung Schönbühel fahrende Lenker ins schleudern und geriet mit seinem Fahrzeug auf andere Fahrspur. Von dort wurde das Fahrzeug wieder .....

 
< mehr >    


11. März 2010 um 16:29 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit kam der Lenker von der Strasse ab und prallte gegen einen Baum. Der Unfall ereignete sich in einer unübersichtlichen Kurve auf der L5339. Der Lenker .....

 
< mehr >    


06. März 2010 um 21:02 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

 

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


25. Feb. 2010 um 15:16 Uhr (B1) Filteranlage Gradwohl  

Technischer Einsatz

Bei der Firma Gradwohl im Neubau in Schrattenbruck kam es zu einem Brand in der Filteranlage eine Kunststoffschneidemaschine. Der Brand konnte von den Arbeitern bis zum eintreffen der Feuerwehren unter Kontrolle gebracht werden.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


10. Feb. 2010 um 18:14 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Auf der Südspange im Bereich des Kreisverkehrs kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW musste aus dem Straßengraben gezogen werden. Bereits nach kurzer Zeit konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


09. Feb. 2010 um 11:34 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


30 Jan. 2010 um 04:55 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

In den frühen Morgenstunden rückten wir zu einer LKW Bergung in der Nähe des Kreisverkehres an der B3a Autobahnauffahrt Salzburg aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


11. Jan. 2010 um 09:36 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

   
<keine weiteren Daten vorhanden >    


04. Jan. 2010 um 06:20 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit kam auf der Rosenfelderstrasse, Höhe ÖAMTC Ring, ein Fahrzeug von der Strasse ab.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


02. Jän. 2010 um 22:20 Uhr (B1) Kleinbrand  

Technischer Einsatz

In einem Wohngebäude in der Himmelreichstrasse kam es zum Brand eines Wäscheständers. Der im zweiten Obergeschoss, am Gang abgestellte Wäscheständer konnte noch vor dem eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Ein Bewohner musste ärztilch versorgt werden.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


22. Dez. 2009 um 05:55 Uhr TUS Alarm (B1) Pension Medelicke  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


21. Dez. 2009 um 11:07 Uhr TUS Alarm (B1) Pension Medelicke  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


19. Dez. 2009 um 16:19 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Nach einem Unfall auf der B1 bei KM 88,9 war das Ausrücken unserer Wehr erforderlich. Aufgrund der Witterungsverhältnisse kam der PKW von der Strasse ab und überschlug sich. Die Lenkerin wurde in das KH gebracht

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


11. Nov. 2009 um 03:52 Uhr (B1) Brand Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Nach einer anstrengenden Übung konnten die Frauen und Männer der Feuerwehren aus Melk die Nachtruhe auf den 11.11.2009 nicht zur Gänze .......

 
< mehr >    


03. Nov. 2009 um 07:35 Uhr (B1) Kaminbrand  

Technischer Einsatz

In den Morgenstunden wurden wir zu einem vermeindlichen Kaminbrand nach Melk gerufen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


28. Okt. 2009 um 20:45 Uhr TUS Alarm (B1) im Kraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Kraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


28. Okt. 2009 um 13:39 Uhr (T1) LKW-Bergung  

Technischer Einsatz

Beim Versuch einen Bausilo abzuladen gab der weiche Untergrund nach und der LKW blieb im Gelände liegen.

Der LKW Fahrer konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aus der...

 
< mehr >    


03. Okt. 2009 um 21:13 Uhr (B2) Zimmerbrand  

Technischer Einsatz

In den Abendstunden wurden wir, gemeinsam mit der Feuerwehr Melk zu einem Brandeinsatz gerufen. In der Alarmierung wurde durch den ...

 
< mehr >    


20. Sep. 2009 um 03:16 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Nach einem Verkehrsunfall eines PKW's traten Beriebsmittel des Fahrzeuges aus. Die Feuerwehr übernahm das Binden der Betriebsmittel und die Bergung des Fahrzeuges.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


04. Sep. 2009 um 18:33 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


11. Sep. 2009 um 12:08 Uhr TUS Alarm (B1) im Kraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Kraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


30. August 2009 um 01:43 Uhr (B1) Brandverdacht  

Technischer Einsatz

Aufgrund einer vermutlichen Rauchentwicklung wurden wir zur Firma Lagler gerufen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


23. August 2009 um 10:56 Uhr (T1) Wassergebrechen  

Technischer Einsatz

 

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


16. August 2009 um 11:47 Uhr TUS Alarm (B1) BH Melk  

Technischer Einsatz

Kurz nach dem eintreffen am Einsatzort konnte die Brandmeldeanlage rückgestellt werden und ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.  
<keine weiteren Daten vorhanden >    


30. Juli. 2009 um 09:39 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


27. Juli. 2009 um 15:40 Uhr TUS Alarm (B1) im Landespflegeheim Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landespflegeheim Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


21. Juli 2009 um 09:38 Uhr (T2) Menschenrettung  

Technischer Einsatz

 

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


18. Juli 2009 um 10:13 Uhr (S1) Benzin- Ölspur  

Technischer Einsatz

 

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


15. Juli. 2009 um 07:22 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


11. Juli. 2009 um 21:08 Uhr TUS Alarm (B1) im Kraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Kraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


08. Juli 2009 um 14:34 Uhr (T1) Technische Hilfeleistung  

Technischer Einsatz

Auf der L5350 bei ca. Km 2

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


07. Juli. 2009 um 14:19 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


06. Juli. 2009 um 17:58 Uhr TUS Alarm (B1) im Kraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Kraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


01. Juli. 2009 um 05:02 Uhr TUS Alarm (B1) im Landesklinikum Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage des Landesklinikum Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


23-24. Juni 2009 Hochwasser  

Technischer Einsatz

Hier ein detailierter Bericht mit Fotos

 
< mehr >    


20. Juni 2009 um 18:00 Uhr (B1) Brandsicherheitswache  

Technischer Einsatz

Vorschriftsmäßig übernahm die Feuerwehr Spielberg-Pielach die Brandsicherheitswache am Sonnwendfeuer in Pielachberg

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


13. Juni 2009 um 14:00 Uhr (T1) Notgelandeter Segelflieger  

Technischer Einsatz

Auf einem Feld zwischen Pielach und Neubach musste ein Segelflieger, der in Tulln gestartet war notlanden. Die Feuerwehr half beim bergen des Flugzeuges.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


09. Juni 2009 um 21:00 Uhr (T1) Tierrettung  

Technischer Einsatz

Ein freilaufender Hund wurde auf der Schön eingefangen. nach ca. zwei Stunden konnte der Besitzer ausfindig gemacht werden.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


07. Juni 2009 um 15:30 Uhr (T1) Eingeklemmte Person  

Technischer Einsatz

Bei der Rally Cross EM am Wachauring kam es zu einem schweren Unfall. Der Lenker wurde in das Krankenhaus St.Pölten geflogen. <externes Video>

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


07. Juni 2009 um 06:00 Uhr (B1) Brandsicherheitswache  

Technischer Einsatz

Die Rally Cross EM machte in Melk am Wachauring Station. Gemeinsam mit der Feuerwehr Pöchlarn stellte die Feuerwehr Spielberg Pielach das erforderliche Personal.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


06. Juni 2009 um 17:00 Uhr (T1) Eingeklemmte Person  

Technischer Einsatz

Bei der Rally Cross EM am Wachauring kam es zu einem schweren Unfall. Drei Fahrzeuge wurden .... <mehr>

 
< mehr >    


06. Juni 2009 um 10:25 Uhr (B1) Brandalarm  

Technischer Einsatz

Unbekannte Personen entzündeten das Melker Sonnwendfeuer. Beim eintreffen der Feuerwehr stand es bereits im Vollbrand. Der Haufen wurde kontrolliert abgebrannt.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


06. Juni 2009 um 08:00 Uhr (B1) Brandsicherheitswache  

Technischer Einsatz

Die Rally Cross EM machte in Melk am Wachauring Station. Gemeinsam mit der Feuerwehr Melk und Pöchlarn stellte die Feuerwehr Spielberg Pielach das erforderliche Personal.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


30. Mai 2009 um 00:15 Uhr (T1) Türöffnung  

Technischer Einsatz

Wir wurden zu einer Türöffnung in die Jakob Prandtauerstrasse gerufen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


30. Mai 2009 um 20:01 Uhr (B1) Kaminbrand  

Technischer Einsatz

Die Feuerwehr rückte zu einem vermeintlichen Kaminbrand nach Winden aus. Vor Ort stellte sich heraus das sich der Brand bereits unter Kontrolle war.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


26. Mai 2009 um 07:00 Uhr (B1) Brandverdacht  

Technischer Einsatz

In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Brandeinsatz gerufen. Vor Ort wurde ein Atemschutztrupp abgestellt um bei einem ausbreiten des Brandes sofort eingreifen zu können.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


19. Mai 2009 um 14:25 Uhr (B1) Brand im Krankenhaus Melk  

Technischer Einsatz

Wir rückten zu einem vermeintlichen Brand im Krankenhaus Melk aus. Kurz nach dem eintreffen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. In einer Küche wurde Popkorn in einer Mikrowelle zubereitet, wodurch es zu der Rauchentwicklung kam.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


19. Mai 2009 um 11:45 Uhr TUS Alarm (B1) bei Fa. Forstinger  

Technischer Einsatz

Kurz nach dem eintreffen am Einsatzort konnte die Brandmeldeanlage rückgestellt werden und ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.  
<keine weiteren Daten vorhanden >    


13. Mai 2009 um 13:43 Uhr TUS Alarm (B1) BH Melk  

Technischer Einsatz

Kurz nach dem eintreffen am Einsatzort konnte die Brandmeldeanlage rückgestellt werden und ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.  
<keine weiteren Daten vorhanden >    


11. Mai. 2008 um 11:39 Uhr (T1) PKW Bergung  

Technischer Einsatz

Nach einem Verkehrsunfall auf der B3a Auffahrt Donaubrücke musste die Strasse wieder freigemacht werden.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


10. Mai. 2008 um 11:00 Uhr (T1) Tierrettung  

Technischer Einsatz

In der Brüderstrasse in Spielberg musste eine Schlange aus ihrer misslichen Lage befreit werden

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


09. Mai. 2008 um 17:21 Uhr TUS Alarm (B1) im Landespflegeheim Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage im Landespflegeheim Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


09. Mai. 2008 um 11:31 Uhr Kleinbrand (B1)  

Technischer Einsatz

Alarmiert wurde zu einem Mistkübelbrand mit Wiesenbrand bei der Fahrschule Rath. Das Feuer war bereits beim eintreffen der Feuerwehr gelöscht.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


04. Mai. 2008 um 10:45 Uhr TUS Alarm (B1) im Landespflegeheim Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage im Landespfelgeheim Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


27. April 2009 um 10:40 Uhr (B1) Autobahn - Fahrzeugbrand  

Technischer Einsatz

Kurz vor Mittag ertönte in Spielberg - Pielach bereits zum achten Mal in diesem Jahr die Sirenen.

Aufgrund des sich auf die Böschung ausbreitenden Brand, forderte die Feuerwehr Melk, über die ...

 
< mehr ... >    


12. April 2009 um 11:32 Uhr (B2) Fahrzeugbrand  

Technischer Einsatz

Breits zum zweiten Mal in diesem Monat wurden wir zu einem Fahrzeugbrand nahe einer Tankstelle, in der Gemeinde Melk alarmiert. Diesmal handelte es sich ...

 
< mehr ... >    


09. April 2009 um 10:49 Uhr (T1) PKW - Bergung  

Technischer Einsatz

Beim zurücksetzten kam die Lenkerin eines VW Polo auf einen Grünstreifen. Dabei saß das Fahrzeug mit der Bodenplatte auf. Die Feuerwehr befreite das Fahrzeug au seiner misslichen Lage so dass die Fahrt vorgesetzt werden konnte.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


03. April 2009 um 15:59 Uhr (B2) Fahrzeugbrand  

Technischer Einsatz

Aus uns unbekannter Ursache kam es in Melk bei der Kreuzung Wiener Str. / Spielberger Str. zum Brand eines Fahrzeuges. Bei dem Volvo, der auf der Spielberger Str. unterwegs war, durften ...

 
< mehr ... >    


14. März 2009 um 14:41 Uhr (B1) Brandverdacht  

Technischer Einsatz

In den Nachmittagsstunden wurden wir zu einem Brand in die Wienerstraße nach Melk gerufen. Bereits bei der Anfahrt, Höhe Magnet, konnte festgestellt werden das es sich nicht ...

 
< mehr ... >    


05. März 2009 um 21:00 Uhr (S1) Benzin- bzw. Ölspur  

Technischer Einsatz

Ein durch den Transport beschädigtes Öl Fass erforderte heute das ausrücken unserer Wehr. Das in einem Kleinbus transportierte Öl verteile sich durch den Regen am ...

 
< mehr ... >    


05. März 2009 um 21:00 Uhr (T1) PKW - Bergung  

Technischer Einsatz

Wärend der LKW - Bergung wurden wir zu einem weiteren Einsatz gerufen. Ein PKW musste aus einem Graben geborgen werden....

 
< mehr ... >    


05. März 2009 um 20:37 Uhr (T1) LKW - Bergung  

Technischer Einsatz

Durch ein technisches Gebrechen an einem LKW musste dieser durch die Feuerwehr abgeschleppt werden ...

 
< mehr ... >    


05. März 2009 um 08:17 Uhr (T1) LKW - Bergung  

Technischer Einsatz

Über die BAZ Melk wurden wir in die Wachbergstrasse gerufen.

Lage beim eintreffen am Einsatzort: Ein Techische LKW Fahrer verließ bei einem ...

 
< mehr ... >    


04. März 2009 um 12:45 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Bereits nach der Ausrückemeldung wurde durch Florian Melk gemeldet das der Einsatz nicht mehr erforderlich sei.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


26. Feb. 2009 um 15:58 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Wir wurden nach Melk in die Babenbergerstrsse zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


24. Feb. 2009 um 15:58 Uhr KHD Schneeräumen in Lackenhof  

Technischer Einsatz

Nach der Alarmierung durch den ZgsKdt des 2.Zuges der 12. KHD Bereitschaft wurde eine Einsatzmannschaft für unser LF zusammengestellt .....
 
< mehr >    


11. Feb. 2009 um 15:34 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

In Melk auf der Ampel geregelten Kreuzung vor der Arbeiterkammer kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall ......
 
<mehr ... >    


09. Feb. 2009 um 08:19 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Beim eintreffen war bereits die Polizei anwesend. Es befanden sich ......
 
<mehr ... >    


05. Feb. 2009 um 16:22 Uhr

(B4) Brand Krankenhaus Melk  

Technischer Einsatz

Die BAZ Melk alarmierte B4 Brand im Krankenhaus Melk. Unverzüglich rückten unsere Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Als erstes Fahrzeug traf unser RLF 2000 am Einsatzort ein. Nach kurzer .....
 
<mehr ... >    


03. Feb. 2009 um 11:53 Uhr

(T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW auf der B1 von der Strasse ab und landete im Graben. Mittels Kran konnte das Fahrzeug bereits nach kurzer Zeit geborgen werden und die B1 für den Verkehr wieder freigegeben werden.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


02. Feb. 2009 um 16:10 Uhr (T1) Tierrettung  

Technischer Einsatz

Die Feuerwehr wurde gerufen, denn ein Schwan ist aus seinem Stall ausgebrochen und Schwan die Pielach entlang. Schließlich konnten zwei Feuerwehrmänner den Schwan einfangen und ihn wieder seinem Besitzer übergeben.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


29. Jän. 2009 um 11:14 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Durch die widrigen Wetterverhältnisse kam es zu einer Kollision zwischen einem VW Golf und einem Lieferwagen. Die Feuerwehr half bei der Bergung der Fahrzeuge
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


29. Jän. 2009 um 09:47 Uhr (T1) Sturmschaden  

Technischer Einsatz

Erbeut wurden wir wegen des starken Schneefalls zum freimachen der Verkehrswege gerufen. Die B1 konnte bereits nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


28. Jän. 2009 um 21:35 Uhr (T1) Sturmschaden  

Technischer Einsatz

Aufgrund des starken Schneefalls war ein ausrücken unserer Wehr erforderlich. Bereits nach kurzer Zeit konnte der Verkehrsweg wieder frei gemacht werden
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


26. Jän. 2009 um 15:07 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Der Fahrer eines Klein-LKW wollte in einem Acker wenden. Durch den aufgeweichten Untergrund blieb er jedoch mit seinem Fahrzeug stecken. Das Fahrzeug .....
 
<mehr ... >    


14. Jän. 2009 um 07:02 Uhr (B3) Brand eines Wirtschaftsgebäudes  

Technischer Einsatz

Als erstes Fahrzeug rückte, entsprechend unseres Alarmplanes das RLFA - 2000 zum Einsatz aus. Aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen (starker Schneefall und Temperaturen unter 0°C) ......
 
<mehr ... >    


14. Jän. 2009 um 04:22 Uhr (T1) Türöffnung  

Technischer Einsatz

Eine ältere Dame ist in ihrer Wohnung gestürzt und konnte aus eigener Kraft ihre Türe nicht mehr öffnen. Mit letzter Kraft rettete Sie sich zum Telefon um die Hilfsorganisationen zu rufen.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


20. Dez. 2008 um 02:13 Uhr (T1) Türöffnung  

Technischer Einsatz

Eine ältere Dame ist in ihrer Wohnung gestürzt und konnte aus eigener Kraft ihre Türe nicht mehr öffnen. Mit letzter Kraft rettete Sie sich zum Telefon um die Hilfsorganisationen zu rufen.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


11. Dez. 2008 um 16:16 Uhr (T2) Menschenrettung  

Technischer Einsatz

In den späten Nachmittagsstunden kam es auf der Bundesstraße 1 zwischen Melk und Loosdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug hat sich überschlagen und bleibt auf dem Dach in einer Wiese ....
 
<mehr...>    


28. Nov. 2008 um 03:43 Uhr TUS Alarm (B1) im Stadtsaal Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage im Stadtsaal Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte mit sieben Mann zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


24. Nov. 2008 um 14:11 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Die BAZ Melk alarmierte und zu einer Fahrzeugbergung auf der L 5339 zwischen km 3,0 - km 4,2
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


22. Nov. 2008 um 12:09 Uhr (B1) Kleinbrand in Melk  

Technischer Einsatz

Um die Mittagszeit wurden wir durch die BAZ Melk zu einem vermeintlichen Kabelbrand in einem Einfamilienhaus nach Melk gerufen. Nach Erkundung wurde jedoch kein Brand festgestellt.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


15. Okt. 2008 um 16:32 Uhr (B1) Brand bei der Firma Leopoldinger  

Technischer Einsatz

Durch einen Defekt eines Scheinwerfers kam es zum Brand im Auslagenbereich der Firma Leopoldinger. Beim ausrücken zum Einsatzort ...
 
<mehr ... >    


05. Okt. 2008 um 20:55 Uhr (S1) Benzin bzw. Ölaustritt  

Technischer Einsatz

Durch die BAZ Melkt wurden wir zu einem Schadstoff Einsatz im Raum Melk, Höhe Ortstafel Melk, Richtung Neu Winden gerufen.
Nach dem Eintreffen und ersten Erkundungen stellte sich heraus, dass sich ...
 
<mehr...>    


01. Okt. 2008 um 21:57 Uhr TUS Alarm (B1) im Landespflegeheim Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Brandmeldeanlage im Landespfegeheim Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte mit siebzehn Mann zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


30. Sep. 2008 um 18:30 Uhr (T1) PKW Bergung  

Technischer Einsatz

Aufgrund eines Verkehrsunfall rückte die Feuerwehr Spielberg Pielach zu einer PKW Bergung mit fünf Mann aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


29. Sep. 2008 um 13:35 Uhr TUS Alarm (B1) beim Donaukraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Automatische Brandmeldeanlage des Donaukraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte mit sechs Mann zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


20. Sep. 2008 um 03:10 Uhr (T2) Menschenrettung  

Technischer Einsatz

In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einer Menschenrettung auf die B3a (Verbindungsstraße Autobahn und Donaubrücke) gerufen. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kam ein PKW aus dem Bezirk Scheibbs von der Fahrbahn ab und durchstieß die Leitschiene. Bei dem Aufprall wurde die Beifahrerin schwer verletzt und konnte nur mit Hilfe der Feuerwehr befreit werden. Die schwerverletzte Person wurde mit dem NAW ins Krankenhaus St. Pölten, der Fahrer mit dem RTW ins Krankenhaus Melk eingeliefert. Nach etwa zwei Stunden konnte die Strasse wieder für den Verkehr freigegeben werden.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


15. Sep. 2008 um 12:47 Uhr (T2) Menschenrettung  

Technischer Einsatz

Durch die BAZ Melk wurden wir zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort (Schönbühel Richtung Aggsbach) hatte sich die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit. Der auf dem Dach liegende Kleintransporter wurde von der Feuerwehr geborgen. Unser RLF, KDO sowie 15 Mann waren etwa zwei Stunden im Einsatz.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


30. Aug. 2008 um 20:47 Uhr (T1) PKW Bergung  

Technischer Einsatz

Ein Führerscheinneuling verlor, vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug das auf der Pielamunder Alle unterwegs war kam von der Straße ab und stürzte in die Pielach. Bis zum eintreffen der Rettungskräfte konnten sich alle drei Insassen bereits befreien.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


29. Aug. 2008 um 16:04 Uhr TUS Alarm (B1) beim Donaukraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Automatische Brandmeldeanlage des Donaukraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte mit sieben Mann zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


22. Aug. 2008 um 23:49 Uhr (T1) Sturmschaden  

Technischer Einsatz

Auf der B1 Höhe Brauhaus versperrte ein Baum die Strasse. Nach ca. einer Stunde konnte die Strasse für den Verkehr wieder freigegeben werden.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


03. Aug. 2008 um 13:21 Uhr (B4) Industriebrand  

Technischer Einsatz

In der Umweltschutzanstalt Wörth brach aus ungeklärter Ursache ein Brand aus. Der Lokführer eines vorbeifahrenden Zuges meldete das Flammen aus dem Gebäude schlugen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


02. Aug. 2008 um 17:29 Uhr (T1) Technische Hilfeleistung  

Technischer Einsatz

Teile eines gemauerten Stadels stürzten in den Abendstunden am Samstag, den 02.08.2008 in Pielach plötzlich auf ein Nachbargrundstück ...

 
<mehr...>    


27. Juli 2008 um 12:25 Uhr (T1) Boot auf Donau  

Technischer Einsatz

Eine Feuerwehrzille der FF Melk riss sich von ihrem Anlegesteg los und trieb die Donau hinab. Die Zille wurde nach einfangen und wieder in den Heimathafen gebracht.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


27. Juli 2008 um 09:07 Uhr TUS Alarm (B1) beim Donaukraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Automatische Brandmeldeanlage des Donaukraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Spielberg - Pielach rückte mit 14 Mann zum Einsatz aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


26. Juli 2008 um 18:06 Uhr (T1) Baum über Strasse  

Technischer Einsatz

Im Bereich Zufahrt alte Pielachbrücke lag ein Baum über die Strasse. Mittels Motorsäge wurde die Strasse wieder frei gemacht. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


12. Juli 2008 um 19:20 Uhr (T1) Unwettereinsatz  

Technischer Einsatz

Direkt anschließend wurden wir zum nächsten Baum, der die Straße zwischen Schönbühel und Gerolding versperrte gerufen. Nach diesem Einsatz blieb eine Mannschaft noch eine Weile in Bereitschaft. Glücklicherweise war dies der letzte Einsatz des Tages.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


12. Juli 2008 um 19:07 Uhr (T1) Unwettereinsatz  

Technischer Einsatz

Kurze Zeit später wurden wir zum nächsten Einsatz gerufen. Auf der B3 stürzte ein Baum zwischen KM 2,1 und KM 7,2 über die Strasse.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


12. Juli 2008 um 18:47 Uhr (T1) Unwettereinsatz  

Technischer Einsatz

Aufgrund eines schweren Unwetters in den Abendstunden fiel ein Baum über die B3a auf der Höhe des Autobahnzubringers. Um 19:05 Uhr rückten wir wieder in das Feuerwehrhaus ein.
 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


08. Juli 2008 um 16:24 Uhr (S1) Benzin bzw. Ölaustritt  

Technischer Einsatz

Wir wurden zu einer Öl - Spur beim Kreisverkehr auf der B1, Zufahrt Stiftsparkplatz gerufen. Es wurde entsprechend Ölbinde Mittel ....
 
<mehr...>    


02.Juli 2008 um 19:43 Uhr (B1) Kleinbrand Rosenfeld  

Brandeinsatz

Beim eintreffen unseres RLF stand die Jagdhütte bereits im Vollbrand. Drei Mann rüsteten sich sofort mit Atemschutz aus. Nach dem eintreffen der ...
 

<mehr...>

   


01. Juli 2008 um 09:43 Uhr (S1) Benzin bzw. Ölaustritt  

Technischer Einsatz

Eine jugentliche Reisegruppe aus Amerika kam auf der B3a durch unachtsamkeit von der Straße ab. Der Reisebus der Firma Langthaler tuschierte dabei ...
 
<mehr...>    


01.Juli 2008 um 08:27 Uhr TUS Alarm (B1) bei der Bezirkshauptmanschaft Melk  

Brandeinsatz

Durch die Automatische Brandmeldeanlage der Bezirkshaupt - manschaft Melk wurde Alarm ausgelöst.
 

<keine weiteren Daten vorhanden >

   


30.Juni 2008 um 14:32 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Aus ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoss zweier Pkws bei der Südspange in Melk. die Verletzten Personen wurden in das Landesklinikum Melk transportiert. Die Aufräumarbeiten wurden von der Feuerwehr übernommen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


26.Juni 2008 um 10:36 Uhr (B2) Zimmerbrand Abbe Stadler Gasse  

Brandeinsatz

Durch überhitztes Fett kam es um 10:36 Uhr in der Küche der Wohnung zu einem Brand. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden und ein ausbreiten verhindert werden. ES kamen keine Personen zu Schaden.
 

<keine weiteren Daten vorhanden >

   


25.Juni 2008 um 21:41 Uhr (T1) Sturmschaden bei Fam. Schlögl  

Technischer Einsatz

Aufgrund des Sturms in den Abendstunden stürzte ein größerer Ast über die Straße. Der quer liegende Ast blockierte die Straße. Wir rückten mit RLFA und unserem LF aus und beseitigten die Hindernisse.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


18. Juni 2008 um 01:27 Uhr TUS Alarm bei der Firma Schuberth  

Technischer Einsatz

Durch die Automatische Brandmeldeanlage der Firma Schuberth wurde Alarm ausgelöst.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


18. Juni 2008 um 00:22 Uhr TUS Alarm bei der Firma Schuberth  

Technischer Einsatz

Durch die Automatische Brandmeldeanlage der Firma Schuberth wurde Alarm ausgelöst.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


17. Mai 2008 um 11:38 Uhr (S1) Benzin bzw. Ölaustritt  

Technischer Einsatz

Zum zweiten Mal am heutigen Tag wurde unsere Wehr durch die BAZ Melk zu einem Einsatz gerufen. Als Einsatzort wurde die Kreuzung bei ...

 
<mehr...>    


17. Mai 2008 um 07:13 Uhr (T1) Fahrzeugbergung  

Technischer Einsatz

Um 07:13 Uhr alarmierte die BAZ Melk, PKW Bergung auf der B1 zwischen km 91,0 und 94,0.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


10. Mai 2008 um 06:11 Uhr TUS Alarm (B1) beim Donaukraftwerk Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Automatische Brandmeldeanlage des Donaukraftwerk Melk wurde Alarm ausgelöst.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


02. Mai 2008 um 08:00 Uhr Person in Notlage  

Technischer Einsatz

Um 8:00 Uhr alarmierte die BAZ Melk, Person in Notlage. Eine Aufzugfirma meldete einen Notruf auf einem Aufzug in der Jakob Prandauerstrasse 9

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


12. April 2008 um 01:22 Uhr Sturmaschaden (T1) Wachauring Melk  

Technischer Einsatz

Um 01:22 wurde duch die BAZ Melk unsere Wehr, mit Sturmschaden T1 zum Wachauring gerufen. Bereits bei der Zufahrt wurde ....

 
<mehr...>    


08. April 2008 um 14:53 Uhr TUS Alarm (B1) bei der Bezirkshauptmanschaft Melk  

Technischer Einsatz

Durch die Automatische Brandmeldeanlage der Bezirkshaupt - manschaft Melk wurde Alarm ausgelöst.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


30.März 2008 um 16:04 Uhr Flurbrand in Winden  

Brandeinsatz

Vermutlich aus Unachtsamkeit kam es zu einer entzündung des Bachbettes. Das Feuer konnte zum Glück auf nichts übergreifen und konnte ....
 

<mehr...>

   


24.März 2008 um 18:19 Uhr Zimmerbrand  

Brandeinsatz

Aus ungeklärter Ursache kam es in dem Einfamilienhaus zu einem Brand. Gebrannt haben ein PC - Monitor sowie eine Tastatur. Durch das rasche .....
 

<mehr...>

   


16. März 2008 um 19:02 Uhr Bahnunfall in Melk  

Technischer Einsatz

Aus ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß eines Fußgängers mit einem Zug.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


01. März 2008 Sturmtief Emma  

Technischer Einsatz

Auch unsere Gemeinde blieb von Emma nicht verschont. Um die Mittagszeit rückten wir zu vier Einsätzen aus. Dabei handelte es sich im Großen und Ganzen um kleine Schäden. Im Krankenhaus Melk wurde ein Teil des Daches vom Sturm weggefegt. Es wurden auch diverse Sicherungsarbeiten von unserer Wehr übernommen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


28. Februar 2008 um 19:47 Uhr PKW Bergung  

Technischer Einsatz

Wir rückten, mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen zu einer PKW Bergung im Bereich der Windener Brücke aus.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


27. Februar 2008 um 09:52 Uhr TUS Alarm bei der Firma Schuberth  

Technischer Einsatz

Durch die Automatische Brandmeldeanlage der Firma Schuberth wurde Alarm ausgelöst.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


18. Februar 2008 um 09:44 Uhr Menschensuche in Melk  

Technischer Einsatz

Um 9.45 Uhr kam es in Melk nähe Hubbrücke zu einer Großangelegten Suchaktion. Ein Mann aus Oberösterreich wurde als vermisst bei der Polizei Melk gemeldet. Schon am Vortag ...

 
<mehr...>    


17. Februar 2008 um 16:44 Uhr Person in Notlage  

Technischer Einsatz

Die BAZ Melk meldete: "eine Person im Wasser Höhe Hubbrücke Melk".
Wir rückten sofort mit unserem BOOT sowie RFLA, LF und MTF aus. Es liefen sofort großräumige

 
<mehr...>    


15. Februar 2008 um 13:08 Uhr schwerer Verkehrsunfall auf der B1  

Technischer Einsatz

Aus noch ungeklärter Ursache kam es auf der Bundesstraße 1 bei Melk, zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen zusammen. Da sich bei der Alarmierung befand sich eine Person noch im Fahrzeug, weswegen wir zu einer

 
<mehr...>    


04. Februar 2008 um 12:42 Uhr Baumschneiden  

Technischer Einsatz

Als Folgeschaden des Sturmes vom 27. Jänner rückten heute drei Mann unserer Feuerwehr aus, um einen Ast aus einer Baumkrone zu schneiden. Der Ast brach bei dem Sturm ab und drohte herab zu fallen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


27.Jänner 2008 um 08:53 Uhr Sturmschaden bei Fam Meindl  

Technischer Einsatz

Aufgrund des Sturms in den Morgenstunden wurde ein Birnenbaum entwurzelt und stürzte um. Der querliegende Baum blockierte die gesamte Straße. Wir rückten mit RLFA, LF und unserem KDO aus .....

 
<mehr...>    


26.Jänner 2008 um 07:30 Uhr PKW Bergung  

Technischer Einsatz

Von 7:30 Uhr bis 11:25 waren wir mit zwei Mann zu einer PKW Bergung auf der Bundesstraße B1 ausgerückt. Auf höhe Schottergrube Thier kam ein Fahrzeug von der Straße ab. Es waren 2 Mann unserer Wehr im Einsatz um das Fahrzeug zu bergen.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


24.Jänner 2008 um 06:00 Uhr PKW - Bergung auf der Rosenfelder Strasse  

Technischer Einsatz

In den frühen Morgenstunden kam ein PKW im Bereich des ÖAMTC Fahrtechnikzentrum von der Autobahn ab und stürtze über die Böschung auf die Rosenfelder Strasse. Der junge Bundesheersoldat ....

 
<mehr...>    


16.Jänner 2008 um 07:28 Uhr LKW Bergung  

Technischer Einsatz

Wir wurden in die Seeböckstraße gerufen zur Bergung eines LKW's. Durch Unterspülung der Straße, brach ein Müllwagen der Firma Kerschner, mit dem Heck ein. Wir waren bei diesem Einsatz mit unserem RLFA-2000, KDO sowie mit 6 Mann vor Ort. Ebenso ausgerückt ist die FF-Melk.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


14.Jänner 2008 um 08:09 Uhr Personensuche bei der Pielachmündung  

Technischer Einsatz

Eine vorbeifahrende Autolenkerin beobachtete einen Mann der mit Bekleidung in die Donau ging. Aus diesem Grund rückten wir zu einer Personensuche aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um einen Fischer handelte. Neben unserer Wehr rückte auch noch die Freiwillige Feuerwehr Melk mit 7 Mann aus. Wir waren mit 9 Mann KDO sowie mit dem MTF vor Ort.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


11.Jänner 2008 um 14:13 Uhr Menschenrettung aus Fahrstuhl  

Technischer Einsatz

Aufgrund eines technischen Gebrechens bei der Aufzuganlage wurden wir zu einem Technischen Einsatz in die Prinzlstrasse gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehren Melk und Spielberg - Pielach konnte sich die Person jedoch schon selbst befreien.

 
<keine weiteren Daten vorhanden >    


31.Dezember 2007 um 21:22 Uhr Heckenbrand  

Brandeinsatz

Vermutlich durch einen Feuerwerkskörper geriet, in der Kreuzackerstrasse (MELK) eine Hecke in Brand. Der Brand war jedoch sehr rasch unter Kontrolle. Wir waren ca. eine Stunde im Einsatz. Wieder einmal haben wir bewiesen: die Feuerwehr ist immer für sie da, auch in der Silvester Nacht.
Eingesetzte Wehren: Spielberg-Pielach, Melk

PROSIT 2008

 

<keine weiteren Daten vorhanden >

   


15.Dezember 2007 um 10:52 Uhr Mülltonnenbrand in der Brüdergasse  

Brandeinsatz

Um 10:52 Uhr wurden wir zu einem Mülltonnenbrand gerufen. Aus uns ungeklärter Ursache begann der Inhalt eines Kunststoffkontainer zu brennen. Durch das ....

 
<mehr...>    


13.Dezember 2007 um 07:20 Uhr Ölspur in Melk. Zwischen Jugendherberge und .....  

Technischer Einsatz

Die Feuerwehrzentrale Melk alarmierte die Feuerwehren Melk und Spielberg - Pielach. Unser Tätigkeitsbereich beschränkte sich auf die Beseitigung der Ölspur. Unsere Wehr war mit
RLFA-2000, LF mit 12 Einsatzkräften

 
<mehr...>    


copyright © 2010 FF - Spielberg/Pielach                                           webmaster                                           Haftungsausschluss